Märchen Welt XXL - tausende Märchen, Geschichten und Sagen aus aller Welt

Die schönsten Märchenbücher aus aller Welt zum online Lesen und Vorlesen

Eine zauberhafte Reise durch die faszinierende Welt der Märchenbücher.


»Vor Zeiten war ein König und eine Königin, die sprachen jeden Tag: „Ach, wenn wir doch ein Kind hätten!“ und kriegten immer keins.

Da trug sich zu, als die Königin einmal im Bade saß, dass ein Frosch aus dem Wasser ans Land kroch und zu ihr sprach: „Dein Wunsch wird erfüllt werden, ehe ein Jahr vergeht, wirst du eine Tochter zur Welt bringen.“

Was der Frosch gesagt hatte, das geschah, und die Königin gebar ein Mädchen …«


Welch ein zauberhaftes Erlebnis!

Da geht ein sehnlicher Wunsch nach Jahren voller Hoffen und Bangen endlich in Erfüllung - und ausgerechnet ein Frosch überbringt die frohe Kunde.

Wem diese seltsame Geschichte passiert ist? Sie wissen es längst: Dornröschens Mutter!


So steht es niedergeschrieben in der Märchenbuch Sammlung zweier Hanauer Brüder.

Die Märchenbücher Grimm sind ein Füllhorn wundersamer Geschichten und geheimnisvoller Helden.

Noch heute gelten die zwei Bände der Kinder- und Hausmärchen weltweit als die bedeutendsten Märchenbücher überhaupt.

Immerhin sind diese Märchenbücher seit ihrem Erscheinen im Jahr 1812 in über 160 Sprachen übersetzt worden.

Aber Jacob und Wilhelm Grimm waren beileibe nicht die Einzigen, denen uralte Erzählungen so sehr am Herzen lagen, dass sie die märchenhaften Geschichten vor dem Vergessen bewahren wollten.

Und ganz sicher waren sie nicht die Ersten!
Von anderen bekannten und unbekannten Sammlern und Geschichten-Erzählern soll im Folgenden die Rede sein.

Märchenbücher aus aller Welt

Bild: Die schönsten Märchenbücher aus aller Welt

Die allerersten Märchenbücher

Die Lust am Märchen Erzählen ist fast so alt wie die Menschheit selbst.

Soll das bedeuten, dass die Geschichte der Märchenbücher bis in die Vorzeit zurückreicht?

Genauso ist es!

Denn bereits der Steinzeitjäger, der die Geschichte seiner abenteuerlichen Jagd auf einer Höhlenwand verewigt hatte, schuf eines der frühesten Märchenbücher.

Der ersten Skizze eines Auerochsen folgten weitere.
Tiere, Menschen, kryptische Zeichen.

Denn es gab viel zu berichten: Über Mischwesen aus der Geisterwelt, heldenhafte Männer, die sich wilden Tieren im Kampf stellten; äber rituelle Feste und magische Handlungen.

Märchenbücher müssen eben nicht zwangsläufig auf Papier gedruckt sein.


Auch die alten Ägypter oder die Menschen im antiken Griechenland kannten noch kein Papier.

Aber sie erzählten sich Geschichten!

Fantasievolle, mystische Geschichten über sprechende Tiere, über Monster-bezwingende Helden, über Liebe, Zuversicht und Mut in schwierigen Zeiten.

Kurz: Sie erzählten sich Märchen.

Manche von ihnen wurden auf Papyrus festgehalten, andere zierten Vasen, Steintafeln und Palastwände.

Dies alles sind gewissermaßen Märchenbücher.

Dank dieser Überlieferungen konnten antike Sagengestalten in der Erinnerung der Menschheit bis heute überleben.

Orientalische Märchenbücher

Die antiken und vorgeschichtlichen Überlieferungen können also als erste in Stein gemeißelte, beziehungsweise auf Stein gemalte Märchenbücher gelten.

Wo und wann aber entstand die erste tatsächliche Märchenbücher Sammlung?

Diese Frage lässt sich recht leicht beantworten.

Das „professionelle“ Sammeln begann wohl im 10. Jahrhundert nach Christus im arabisch-orientalischen Raum.

Nämlich mit den faszinierend-exotischen Märchen aus Tausendundeiner Nacht.

Über dreihundert Stücke umfasst dieses Meisterwerk der orientalischen Erzählkunst.

Einzelne Märchen der Sammlung sind noch viel älter.

Zum Teil gehen sie bis ins dritte Jahrhundert nach Christus zurück und stammen vermutlich aus Indien.


Wie alle Märchen wurden sie zuerst mündlich überliefert.

Bis – ja bis um das Jahr 500 nach Christus ein persischer Geschichtenerzähler die alten Schriftfragmente und Erzählungen zusammenfasste, übersetzte und die Sammlung durch heimische Märchen ergänzte.

Vielleicht waren es auch mehrere Autoren, wahrscheinlich sogar.

Einerlei!

Später jedenfalls wurden die Geschichten arabisch.

Außerdem zog Scheherazade, Königin aller Märchenerzählerinnen und Märchenerzähler, mitsamt ihrer Rahmenhandlung in die orientalischen Märchenbücher ein.

Tausendundeine Nacht lang erzählt sie seitdem jeden Abend eine Geschichte mit Cliffhanger.

Mittlerweile sicher zum eine Million und ersten Mal.

Märchenland Europa

Und wann entdeckte Europa seine Leidenschaft für Märchenbücher?

Unser oft so ideenreiche und abenteuerlustige Kontinent war in puncto Märchenbücher nicht ganz so schnell wie arabische Länder.

Es sollten noch viele, viele Jahre vergehen, bis der erste große europäische Märchensammler auf den Plan trat.

Das war der Italiener Giambattista Basile.

Der schuf Anfang des 17. Jahrhunderts den Märchenzyklus „Pentamerone“.

Laut Originaltitel „das Märchen der Märchen“.

1697 veröffentlichte dann der Franzose Charles Perrault die „Geschichten von meiner Mutter Gans“.

Große Namen folgten den beiden Märchenbuch-Pionieren: Clemens Brentano, Alexander Puschkin, Ludwig Bechstein.

Nicht zu vergessen, Jacob und Wilhelm Grimm.

Das Märchensammeln war endlich auch in Europa angekommen und es entstanden fantastische Märchenbücher.


Und die Menschen liebten die spannenden, manchmal grausamen und mitunter auch leidenschaftlich gefärbten Geschichten.

Bei derart dramatischen Inhalten verwundert es nicht, dass im Grunde manche Märchenbücher für Erwachsene bestimmt waren.

Dabei sprachen die wundersamen und fantastischen Erzählungen doch eigentlich gerade Kinder an.

Das fanden später auch etliche Autoren und Sammler, die die Ursprungsgeschichten entschärften und sie kindgerecht bearbeiteten.

Sie sorgten dafür, dass auch heutzutage noch immer ein Märchenbuch Kinder mehr zu fesseln vermag als Streaming, Smartphone und Spielekonsole zusammen.


Märchen Welt XXL versteht sich als Erbe dieser leidenschaftlichen Begeisterung für Märchenbücher.

Hier finden Sie die schönsten Märchenbücher zum Vorlesen und zum selbst lesen.

Die Bandbreite der Sammlungen reicht von Südseemärchen bis zu Märchen aus Albanien.

Wir haben regionale Sammlungen zusammengetragen, etwa aus deutschen Landen wie Mecklenburg, Baden, Bayern und Preußen, um nur einige zu nennen, oder dem Himalaja.

Auch haben wir Märchenbücher mit den schönsten Werken aus allen Teilen der Welt, wie dem riesigen Asien, Amerika, dem uralten Afrika und auch Europa hier für Sie zugänglich gemacht.

Alte Märchenbücher finden Sie hier ebenso wie neuere Werke.
Märchenbücher für Kinder stehen neben Mythen und Legenden für Erwachsene.

Natürlich fehlen auf "Märchen Welt XXL" weder die Märchenbücher der Gebrüder Grimm, noch die Werke von Hans Christian Andersen oder Ludwig Bechstein.

Wikipedia- und weitere Links zum Thema Märchenbücher

Es gibt keinen Wikipedia-Eintrag zu Märchenbücher oder Märchenbuch. Sie können sich aber gern einen Überblick zu Märchen verschaffen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Märchen https://www.amazon.de/Märchen-Bücher/s?k=Märchen&rh=n%3A186606 https://www.weltbild.de/suche/märchenbücher https://www.thalia.de/kategorie/maerchen-sagen-1078/ https://www.thienemann-esslinger.de/kinderbuecher/maerchen/ https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Märchen_der_Weltliteratur

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zugang zum Mitgliederbereich von "Märchen Welt XXL". Tauchen Sie ein in Erzählungen und Gebräuche aus vergangenen Zeiten. Erfahren Sie altes Wissen und Weisheiten. Entdecken Sie andere Kulturen, Länder und Kontinente. Märchen, Geschichten, Sagen, Legenden und Mythen aus aller Welt zum selber lesen für die ganze Familie und alle Märchenliebhaber und zum vorlesen für Ihre Kinder und Enkel. Erleben Sie puren Märchenspaß im exklusiven Mitgliederbereich ohne lästige Werbung.

Gönnen Sie sich den Märchenspaß für Jung und Alt.
Lesen Sie werbefrei Märchen und Geschichten hier im Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL".
Testen Sie jetzt risikolos die "Märchen Welt XXL" mit "30-Tage Geld-zurück-Garantie" für Neukunden oder mit dem kostenlosen Zugang!
"Erleben Sie den faszinierenden Zauber tausender Märchen und Geschichten aus allen Teilen der Welt und von Altertum bis Moderne, mit oder ohne Kinder oder Enkel in den Online-Leseräumen im exklusiven Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL" mit unserem einzigartigen Versprechen:
 
Alles komplett ohne Werbung und absolut risikofrei für Neukunden mit unserer bedingungslosen NULL-Risiko 30-Tage Geld-zurück-Garantie ohne Wenn und Aber. Nichts als purer Märchenspaß für die ganze Familie und alle Märchenliebhaber."

Hier unseren Gratis "Märchen-Letter" abonnieren!

Lernen Sie Gratis unsere Märchenbücher kennen.

Darüber hinaus erhalten Sie mit unserem "Märchen-Letter":

  • gelegentlich Geschenke wie Rabatt-Codes
  • gelegentlich Aktionen und Angebote
  • gelegentlich Tipps und Infos rund um das Thema Märchen

bequem in Ihr Email-Postfach.

Lassen Sie sich unseren "Märchen-Letter" nicht entgehen,
und tragen Sie sich JETZT gleich für den Erhalt per Email ein.

Entdecken Sie hier tausende Märchen, Geschichten, Sagen, Legenden und Mythen aus aller Welt

Gönnen Sie sich den Märchenspaß für Jung und Alt.
Lesen Sie werbefrei Märchen und Geschichten hier im Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL".
Testen Sie jetzt risikolos die "Märchen Welt XXL" mit "30-Tage Geld-zurück-Garantie" für Neukunden oder mit dem kostenlosen Zugang!