Die schönsten Sagen des klassischen Altertums - gesammelt von Gustav Schwab
Dies ist eine Sammlung überlieferter Mythen aus dem Griechenland der Antike, die der deutsche Schriftsteller Gustav Schwab in den Jahren 1838 bis 1840 herausgab

Gustav Schwab
Gustav Schwab beschäftigte sich intensiv mit der Herausgabe antiker griechischer und römischer Werke.
Seine Kenntnisse der griechischen Mythologie erweiterte er durch das Auswerten antiker Quellentexte.
Der erfahrene und hingebungsvolle Lehrer sah sich schließlich vor die Aufgabe gestellt, der deutschsprachigen Jugend die antiken Mythen näher zu bringen.
Bei seiner Übersetzungsarbeit legte er großen Wert darauf, den Originaltexten gerecht zu werden, schwächte grausame oder erotische Passagen aber konsequent ab.
"Nur dafür hat der Verfasser gesorgt, daß alles Anstößige entfernt bleibe."
Gustav Schwab verwendete eine Vielzahl von Quellen aus griechischer und römischer Zeit, die er beherzt kombinierte.
"Erst wenn man diese wirre Buntscheckigkeit der Vorlagen erwägt, die Gustav Schwab übersetzt hat, erst dann versteht man die wunderbare Geschlossenheit des Vortrags, in dem die Sagen wiedergegeben sind, recht zu würdigen".
In mehreren neueren Ausgaben wurde versucht, zu kürzen und eine Kindern oder Jugendlichen gemäßere Sprache zu verwenden, etwa in Josef Guggenmos' Fassung von 1960.
Die vorliegende ursprüngliche Version ist ein Klassiker der deutschsprachigen Literatur und gilt bis heute als maßgebliche Sammlung dieser Art im deutschsprachigen Raum.

Bild: Gustav Schwab - Die schönsten Sagen des klassischen Altertums
Gustav Schwabs Sammlung "Die schönsten Sagen des klassischen Altertums" gliedert sich in drei Bände.
Erster Band
Erstes Buch:
- Prometheus
- Die Menschenalter
- Deukalion und Pyrrha
- Io
- Phaethon
- Europa
- Kadmos
- Pentheus
- Perseus
- Ion
- Dädalos und Ikaros
Zweites Buch:
- Die Argonautensage
Drittes Buch:
- Meleager und die Eberjagd
- Tantalos
- Pelops
- Niobe
- Salmoneus
Viertes Buch:
- Aus der Heraklessage
Fünftes Buch:
- Bellerophontes
- Theseus
- Die Sage von Ödipus
Sechstes Buch:
- Die Sieben gegen Theben
- Die Epigonen
- Alkmaion und das Halsband
- Die Sage von den Herakliden
Zweiter Band
Erstes bis fünftes Buch:
- Die Sagen Trojas
Dritter Band
Erstes Buch:
- Die letzten Tantaliden
Zweites und drittes Buch:
- Odysseus
Viertes bis sechstes Buch:
- Äneas
"Die schönsten Sagen des klassischen Altertums" und tausende weitere Lese-Stücke für Sie zum online Lesen und Vorlesen im exklusiven Mitgliederbereich bei uns auf der einzigartigen "Märchen Welt XXL".
Wikipedia- und weitere Links zum Thema "Die schönsten Sagen des klassischen Altertums" und Gustav Schwab
https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Schwab
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_schönsten_Sagen_des_