Märchen Welt XXL - tausende Märchen, Geschichten und Sagen aus aller Welt

Geschichten aus Tausendundeine Nacht (Band 1 bis 4 komplett) zum online Lesen und Vorlesen im Mitgliederbereich

Geschichten aus Tausendundeine Nacht - niedergeschrieben von Gustav Weil

Gustav Weil

Gustav Weil *

Gustav Weil (* 25. April 1808 in Sulzburg; † 29. August 1889 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Orientalist.

Gustav Weil sollte eigentlich Rabbiner werden, konnte dem aber nichts abgewinnen.

Von 1828 bis 1830 studierte er Geschichte und Philologie an der Universität Heidelberg und 1830 kurz bei Silvestre de Sacy in Paris.

Von dort ging er als Korrespondent der Augsburger Allgemeinen Zeitung nach Algier und reiste dann 1831 nach Kairo weiter, wo er sich bis 1835 aufhielt.

Hier und in Konstantinopel vertiefte er seine Kenntnisse in Arabisch und anderen orientalischen Sprachen.

1836 promovierte er in Tübingen, im selben Jahr habilitierte er sich in Heidelberg.

Von 1836 bis 1845 hatte Gustav Weil Lehraufträge an der Universität Heidelberg und war Bibliothekar in der Universitätsbibliothek Heidelberg.

1845 wurde er als erster Jude in Deutschland und gegen den Widerstand der Universität außerordentlicher Professor für Orientalische Sprachen, 1861 endlich ordentlicher Professor in Heidelberg.

Geschichten aus Tausendundeine Nacht - Komplett BAND 1 - 4

Ein Meisterwerk orientalischer Erzählkunst - diese weltberühmten Märchen aus Tausend und eine Nacht.

Einst herrschte ein Sultan mit Namen Scheherban.

Dieser ließ einen jeden Tag eine Frau zu sich kommen, heiratet sie und tötete sie am nächsten Morgen um nicht von ihr betrogen zu werden, wie es ihm durch seine erste Frau geschah.

Scheherasade, die Tochter seines Wesirs, beschließt schließlich, den Sultan von seinem Irrsinn zu heilen und beginnt, ihm Geschichten zu erzählen... mehr als tausend Nächte lang erzählt sie und heilt ihn durch vielfältige Parabeln und Gleichnisse schließlich von seinem grausigen Benehmen.

Das augenfälligste Merkmal sind stetige Eingangs- und Schlussformeln vor den Geschichten, gebildet durch das allabendliche Ritual der Bitte Scheherasades, eine Geschichte erzählen zu dürfen und dem Stattgeben des Sultans sowie der Verheißung auf noch phantastischere Geschichten am nächsten Abend, so der Sultan ihr Leben nur verschone.

So weit die wenig poetische Rahmenhandlung der Geschichten von 1001 Nacht.

Ein echter Klassiker mit durchgehend phantastischem Setting.

Viel mehr als in einem Buch dürften die Geschichten aber durch Vorlesen oder tatsächliches Erzählen zur Geltung kommen.

Allein: es bleibt auch so ein Klassiker und aufgrund der vielen verschiedenen Geschichten ein unterhaltsamer dessen (letztlich recht unabhängige) Teile man sich je nach vorhandener Zeit auswählen und lesen kann.

Dem Namen nach dürfte jedem dieser absolute Klassiker geläufig sein.

Immerhin ist er seit über 300 Jahren in Europa bekannt.

Wer sich etwas näher damit auskennt, der weiss auch, dass ein Buch in diesem Umfang unmöglich alle Geschichten beinhalten kann.

Aus diesem Grund erfolgte eine Aufteilung der Geschichten in 4 Bände.

Geschichten aus Tausendundeine Nacht (Band 1 bis 4 komplett)

Bild: Geschichten aus Tausendundeine Nacht (Band 1 bis 4 komplett)

Band 1 beinhaltet die folgenden Geschichten:

  • Eingang
  • Geschichte des Kaufmanns mit dem Geiste
  • Geschichte des ersten Greises mit der Gazelle
  • Geschichte des zweiten Greises mit den beiden Hunden
  • Geschichte des dritten Greises mit dem Maultiere
  • Geschichte des Fischers mit dem Geiste
  • Geschichte des griechischen Königs und des Arztes Duban
  • Geschichte des persischen Königs mit seinem Falken
  • Geschichte des Ehemanns und des Papageien
  • Geschichte Mahmuds
  • Fortsetzung der Geschichte des Fischers mit dem Geiste
  • Geschichte des versteinerten Prinzen
  • Geschichte der drei Kalender
  • Geschichte des ersten Kalenders
  • Geschichte des zweiten Kalenders
  • Geschichte des dritten Kalenders
  • Geschichte des ersten Mädchens
  • Geschichte des zweiten Mädchens
  • Geschichte der drei Äpfel
  • Geschichte Nuruddins und seines Sohnes und Schemsuddins und seiner Tochter
  • Geschichte des Buckligen
  • Geschichte des Christen
  • Geschichte des Küchen-Aufsehers
  • Geschichte des jüdischen Arztes
  • Geschichte des Schneiders
  • Geschichte des Barbiers
  • Geschichte des ersten Bruders des Barbiers
  • Geschichte des zweiten Bruders des Barbiers
  • Geschichte des dritten Bruders des Barbiers
  • Geschichte des vierten Bruders des Barbiers
  • Geschichte des fünften Bruders des Barbiers
  • Geschichte des sechsten Bruders des Barbiers
  • Geschichte Ali's Ibn Bekkar und der Schems Annahar
  • Geschichte Nureddins mit Enis Aldjelis
  • Geschichte des Prinzen Kamr essaman mit Bedur
  • Geschichte vom Zauberpferde
  • Geschichte Sindbads, des Seefahrers
  • Erste Reise Sindbads
  • Zweite Reise Sindbads
  • Dritte Reise Sindbads
  • Vierte Reise Sindbads
  • Fünfte Reise Sindbads
  • Sechste Reise Sindbads
  • Siebente Reise Sindbads
  • Erzählung vom Schlafenden und Wachenden

Band 2 beinhaltet die folgenden Geschichten:

  • Geschichte des Prinzen Seif Almuluk und der Tochter des Geisterkönigs
  • Der arme Fischer und der Beherrscher der Gläubigen
  • Geschichte Ghanems und der Geliebten des Beherrschers der Gläubigen
  • Geschichte der Tochter des Veziers und des Prinzen Uns Alwudjud
  • Geschichte des Abul Hasan
  • Geschichte der Hajat Alnufus mit Ardschir
  • Geschichte des Hasan aus Baßrah und der Prinzessinnen von den Inseln Wak-Wak
  • Die Sklavin Harun Arraschids
  • Geschichte der Dichter mit Omar, Sohn des Abd Alafis
  • Geschichte der zehn Veziere
  • Geschichte des vom Schicksal verfolgten Kaufmanns
  • Geschichte des Kaufmanns und seines Sohnes
  • Geschichte des Gutsbesitzers Abu Saber
  • Geschichte des Prinzen Bahsad
  • Geschichte des Königs Dadbin
  • Geschichte Bacht Samans
  • Geschichte des Königs Bihkerd
  • Geschichte Ilan Schahs und Abu Tamams
  • Geschichte des Königs Ibrahim und seines Sohnes
  • Geschichte des Schah Suleiman, seiner Söhne und Nichte und ihrer Kinder
  • Geschichte des Gefangenen, den Gott befreite
  • Geschichte der messingnen Stadt
  • Geschichte Niamahs und Nuams
  • Geschichte Ala Eddin Abu Schamats
  • Geschichte Hatims aus dem Stamme Tai
  • Geschichte Maans
  • Geschichte Hischams, Sohn des Abd Almelik
  • Geschichte Ibrahims, des Sohnes Mahdis
  • Geschichte Schaddads und der Stadt Irem, der pfeilerreichen
  • Geschichte des Ishak Al Moßuli
  • Geschichte des falschen Kalifen
  • Geschichte Haruns mit dem Kadhi Abu Jusuf
  • Geschichte Chalids, des Emirs von Baßrah
  • Geschichte des trägen Abu Muhamed
  • Geschichte des Barmekiden Djafar
  • Geschichte Ali Schirs
  • Geschichte Ibn Manßurs und der Frau Bedur
  • Geschichte der sechs Mädchen
  • Geschichte Djaudars
  • Parabeln

Band 3 beinhaltet die folgenden Geschichten:

  • Geschichte des Prinzen Bedr von Persien und der Prinzessin Giauhare von Samandal
  • Geschichte des Prinzen Zeyn Alasnam und des Königs der Geister
  • Geschichte Chodadads und seiner Brüder
  • Geschichte der Prinzessin von Deryabar
  • Geschichte Aladdins und der Wunderlampe
  • Die Abenteuer des Kalifen Harun Arraschid
  • Geschichte des blinden Baba Abdallah
  • Geschichte des Sidi Numan
  • Geschichte des Chogia Hasan Alhabbal
  • Geschichte des Ali Baba und der vierzig Räuber, die durch eine Sklavin ums Leben kamen
  • Geschichte des Ali Chodjah, Kaufmanns von Bagdad
  • Geschichte des Prinzen Ahmed und der Fee Pari Banu
  • Geschichte der zwei neidischen Schwestern
  • Wunderbare Geschichte Omar Alnumans und seiner beiden Söhne Scharkan und Dhul Makan
  • Geschichte der Vergiftung des Königs Omar durch die alte Dsat Dawahi
  • Geschichte der zwei Liebenden

Band 4 beinhaltet die folgenden Geschichten:

  • Geschichte des Königs Kalad und seines Veziers Schimas
  • Geschichte der Katze mit der Maus
  • Geschichte des Einsiedlers mit dem Schmalz
  • Geschichte des Fisches im Wasserteich
  • Geschichte des Raben und der Schlange
  • Geschichte des wilden Esels mit dem Fuchs
  • Geschichte des Königs und des Wanderers
  • Geschichte des Falken und der Raben
  • Geschichte des Schlangenbeschwörers und seiner Frau und Kinder
  • Geschichte der Spinne mit dem Wind
  • Geschichte des Mannes mit dem Fisch
  • Geschichte des Jungen mit den Dieben
  • Geschichte des Gärtners mit seiner Frau
  • Geschichte des Kaufmanns und der Diebe
  • Geschichte vom Fuchs, Wolf und Löwen
  • Geschichte des Hirten und der Diebe
  • Geschichte des Rebhuhns mit den Schildkröten
  • Geschichte der unglücklichen Frau mit dem Bettler
  • Geschichte des edlen Gebers
  • Wunderbare Erfüllung eines Traumes
  • Tod eines Liebenden aus dem Stamm Uzra
  • Geschichte des Dichters Mutalammes
  • Sonderbares Gebet eines Pilgers
  • Geschichte des Arabers mit den Bohnen
  • Der wunderbare Reisesack
  • Der freigebige Hund
  • Der gewandte Dieb
  • Die drei Polizeipräfekten
  • Der zweimal bestohlene Geldwechsler
  • Der fromme Israelit
  • Abul Hasan und der Kalif Mamun
  • Mutawakkel und Mahbubah
  • Die Frau mit dem Bären
  • Das Liebespaar in der Schule
  • Der Eseltreiber und der Dieb
  • Hakem und der reiche Kaufmann
  • Nuschirwan und das vorsichtige Mädchen
  • Die tugendhafte Frau
  • Das wunderbare Augenheilmittel
  • Die Pyramiden
  • Der kühne Diebstahl
  • Ibn Alpharebi und Masrur
  • Der fromme Sohn Harun Arraschids
  • Der trauernde Schullehrer
  • Der bekehrte König
  • Der Todesengel vor zwei Königen und einem Frommen
  • Alexander und ein gottesfürchtiger König
  • Nuschirwan erforscht den Zustand seines Landes
  • Die tugendhafte Frau eines israelitischen Richters
  • Die gerettete Frau in Mekka
  • Der von Gott geliebte Neger
  • Das tugendhafte israelitische Ehepaar
  • Der Schmied und das tugendhafte Mädchen
  • Der Wolkenmann und der König
  • Die bekehrte Christin
  • Die himmlische Vergeltung
  • Lohn des auf Gott Vertrauenden
  • Ikirma und Chuseima
  • Geschichte Alis, des Ägypters
  • Abukir und Abusir
  • Zeitmond und Morgenstern
  • Die Abenteuer Alis und Zahers aus Damaskus
  • Die Abenteuer des Fischers Djaudar aus Kahirah und sein Zusammentreffen mit dem Abendländer Mahmud und dem Sultan Beibars
  • Die listige Dalilah
  • Streiche des Ägypters Ali
  • Ein Bagdadenser und seine Sklavin
  • Das Märchen von Maruf

*) Bild: Creative-Commons-Lizenz Universitätsbibliothek Heidelberg

Die "Geschichten aus Tausendundeine Nacht" und tausende weitere Lese-Stücke für Sie zum online Lesen und Vorlesen im exklusiven Mitgliederbereich bei uns auf der einzigartigen "Märchen Welt XXL".

Wikipedia- und weitere Links zum Thema "Geschichten aus Tausendundeine Nacht" und Gustav Weil

https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Weil https://de.wikipedia.org/wiki/Tausendundeine_Nacht https://klexikon.zum.de/wiki/Tausendundeine_Nacht

"Erleben Sie den faszinierenden Zauber tausender Märchen und Geschichten aus allen Teilen der Welt und von Altertum bis Moderne, mit oder ohne Kinder oder Enkel in den Online-Leseräumen im exklusiven Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL" mit unserem einzigartigen Versprechen:
 
Alles komplett ohne Werbung und absolut risikofrei für Neukunden mit unserer bedingungslosen NULL-Risiko 30-Tage Geld-zurück-Garantie ohne Wenn und Aber. Nichts als purer Märchenspaß für die ganze Familie und alle Märchenliebhaber."

Hier unseren Gratis "Märchen-Letter" abonnieren!

Lernen Sie Gratis unsere Märchenbücher kennen.

Darüber hinaus erhalten Sie mit unserem "Märchen-Letter":

  • gelegentlich Geschenke wie Rabatt-Codes
  • gelegentlich Aktionen und Angebote
  • gelegentlich Tipps und Infos rund um das Thema Märchen

bequem in Ihr Email-Postfach.

Lassen Sie sich unseren "Märchen-Letter" nicht entgehen,
und tragen Sie sich JETZT gleich für den Erhalt per Email ein.

Entdecken Sie hier tausende Märchen, Geschichten, Sagen, Legenden und Mythen aus aller Welt

Gönnen Sie sich den Märchenspaß für Jung und Alt.
Lesen Sie werbefrei Märchen und Geschichten hier im Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL".
Testen Sie jetzt risikolos die "Märchen Welt XXL" mit "30-Tage Geld-zurück-Garantie" für Neukunden oder mit dem kostenlosen Zugang!