Märchen Welt XXL - tausende Märchen, Geschichten und Sagen aus aller Welt

Die schönsten Märchen aus aller Welt zum online Lesen und Vorlesen

„Nennen Sie drei Märchen, die Sie als Kind gelesen haben!“

Schwer zu beantworten?

Für die meisten von uns ganz und gar nicht!

Denn Märchen gehören für viele Menschen einfach zum Familienalltag und zum Leben dazu.
Und das schon seit Generationen.

Unvergessen das heimelige Gefühl, wenn Eltern oder Großeltern zum oft dicken, manchmal aber auch ganz dünnen Buch mit den fantastischen Geschichten griffen.

Dann wurde es mit Sicherheit so richtig spannend.
Denn es ging es um vergangene Zeiten, um Zauberei, sprechende Tiere und schließlich um den Sieg des Guten über das Böse.


Das ist das Erfolgsgeheimnis des Märchens.

Märchen fesseln uns, weil wir eine positive Bedeutung in dem Erzählten erkennen.

Märchen sagen uns, was richtig ist, zeigen uns, was zu tun ist, um Hindernisse zu überwinden und vermitteln uns die Zuversicht, dass am Ende alles gut wird.

Märchen aus aller Welt

Bild: Die schönsten Märchen aus aller Welt

Von Märchen und von der Macht der Fantasie

Kein Wunder, dass wir Märchen> so sehr lieben, denn das Happy End steht bereits fest, bevor der Held die Erzähl-Bühne betritt.

Langweilig?

Im Gegenteil!

Schneewittchen ist nicht weniger spannend, wenn wir von Anfang an wissen, dass die Titelheldin am Ende über die böse Königin siegen wird.

Und obwohl jedem klar ist, dass der Wolf niemals damit durchkommt, einfach so die Großmutter zu verspeisen, möchten wir Rotkäppchen an einigen Stellen der Geschichte laut die Warnung zurufen „Pass auf! Das ist der Wolf“.

Und zwar jedes Mal aufs Neue.

Manche Märchen haben wir im Laufe unseres Lebens zehn-, zwanzig-, hundertmal gehört, gesehen und gelesen.

Aber immer wieder schaffen es die Geschichten, uns so zu fesseln und zu überraschen, als ob wir sie eben zum ersten Mal hörten.

Da muss doch Zauberei im Spiel sein!


Oder eben Erzählkunst!

Märchen berichten das Geschehen sehr lebhaft und eindringlich.

Die Symbole sind einfach und verständlich.

Der Handlungsablauf ist klar strukturiert.

Doch an entscheidenden Stellen bleiben die märchenhaften Erzählungen ungenau und überlassen damit bereitwillig dem Publikum einen großen Teil der Deutung.

Die handelnden Personen zum Beispiel werden oft nur vage und allgemein beschrieben.

Da gibt es Prinzen und Prinzessinnen, Bauerntöchter, Köhler, Müller, Zauberer und Feen, Brüder und Schwestern nicht näher benannter Herkunft.

Es bleibt uns Zuhörern überlassen, wie wir die modellhaft gezeichneten Personen mit Leben füllen.


So malen Kreativität und Fantasie immer wieder neue Bilder den Kopf.

Für viele Kinder zum Beispiel sind die Bremer Stadtmusikanten eine Truppe lustiger Kameraden, die eine hanebüchene Idee verfolgen.

Die Bremer Stadtmusikanten verfolgten nämlich die Idee mit ihrer Musik groß rauszukommen: Grimms Suche nach den Superstars unter den Tieren.

Erwachsene dagegen sehen in den Figuren viel eher vier Underdogs, die sich zusammenschließen, um ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Mit welchen Augen man auch immer auf die Story schauen mag, die Tiere finden zum Schluss tatsächlich ihr Glück.

Wenn auch nicht, wie ursprünglich geplant, in Bremen.

Nicht selten ist eben auch im Reich der Fantasie der Weg das eigentliche Ziel.

Wie das Märchen zu den Menschen kam

Märchen bedeutet „kleine Erzählung“.

Abgeleitet ist der Begriff >Märchen vom mittelhochdeutschen Wort „mære“, das mit Kunde, Nachricht oder Bericht übersetzt wird.

Das „chen“ am Ende des Wortes Märchen verniedlicht es zu einem kleinen, kurzen Textstück mit großen Vorteilen: Es ist schnell erzählt, es ist schnell gelesen und ebenso schnell findet es Eingang in unser Herz.


Im Gegensatz zu anderen Überlieferungen sind Märchen komplett frei erfunden.

Ihr Ursprung liegt tatsächlich in zum Teil uralten Volkserzählungen.

Doch schon in alten Zeiten hatten Geschichtenerzähler genug Fantasie, um sich wundersame Mären von Riesen, Zwergen und Prinzessinnen auszudenken.

Immerhin ging es darum, ein anspruchsvolles Publikum mit außergewöhnlichen Geschichten zu erfreuen.

Entertainment ist beileibe keine neuzeitliche Erfindung.

Bereits im Mittelalter und sicher auch schon davor bereicherte gute Unterhaltung den oft grauen Lebens- und Arbeitsalltag der Menschen.


Im 19. Jahrhundert dann begannen in Europa etliche Gelehrte und Autoren der Romantik, diese Geschichten zu sammeln und aufzuschreiben.

Die bekanntesten unter ihnen waren die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit ihren Kinder- und Hausmärchen.

Schneeweißchen und Rosenrot, Hänsel und Gretel, Frau Holle und viele andere unserer Lieblingsfiguren hielten mit der Sammlung Einzug in die Vorlese-Stuben der Deutschen.

Mittlerweile sind sie in den Kinderzimmern der ganzen Welt zu Hause.


Die kurzen Volksgeschichten der Märchensammler kamen bei den Lesern so gut an, dass immer mehr Dichter begannen, selbst Märchen zu verfassen.

Seitdem gibt es in der Literatur die Unterscheidung zwischen Volksmärchen und Kunstmärchen.

Eben jenen Geschichten, die ihre Wurzeln in den mündlichen Überlieferungen des Volkes haben.

Ja, richtig, das sind die Volksmärchen.

Auf der anderen Seite stehen die Kunstmärchen.

Diese sind vom Verfasser völlig neu erdachte Geschichten mit märchenhaften Inhalten.

Einer der bekanntesten deutschen Autoren dieses Genres ist Wilhelm Hauff, der 1828 sein wohl berühmtestes Kunstmärchen, das kalte Herz, veröffentlichte.

Die schönsten Märchen in einer XXL-Sammlung

Um die Bitte vom Anfang dieses Textes wieder aufzugreifen: Den meisten Menschen kommen als Antwort spontan die Klassiker der Gebrüder Grimm in den Sinn: Dornröschen, Aschenputtel oder auch der Froschkönig.

Mit dem Letztgenannten beginnt der erste Band von Grimms Märchen.

Es sollten über 200 weitere Märchen folgen.

Jedes Einzelne dieser Märchen ist eine zauberhafte Geschichte, die uns mitnimmt auf eine aufregende Reise durch vergangene Zeiten und fantastische Welten.


Märchen Welt XXL hat eine riesige Sammlung berühmter, und auch weniger bekannte Märchen in einem einzigartigen Mitgliederbereich zusammengetragen.

Denn die zeitlosen Fantasiegeschichten aus der Märchenwelt sind für uns, was sie für alle Märchenfans immer schon waren: ein vertrauter Begleiter durch das ganze Leben.

Wikipedia- und weitere Links zum Thema Märchen

https://de.wikipedia.org/wiki/Märchen https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Märchen https://www.ndr.de/fernsehen/barrierefreie_angebote/leichte_sprache/Maerchen-in-Leichter-Sprache,maerchenleichtesprache100.html https://www.planet-wissen.de/kultur/literatur/maerchen/index.html https://www.familie.de/kleinkind/maerchen/maerchen/ https://www.grimmstories.com/de/grimm_maerchen/list https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Märchen_der_Weltliteratur

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zugang zum Mitgliederbereich von "Märchen Welt XXL". Tauchen Sie ein in Erzählungen und Gebräuche aus vergangenen Zeiten. Erfahren Sie altes Wissen und Weisheiten. Entdecken Sie andere Kulturen, Länder und Kontinente. Märchen, Geschichten, Sagen, Legenden und Mythen aus aller Welt zum selber lesen für die ganze Familie und alle Märchenliebhaber und zum vorlesen für Ihre Kinder und Enkel. Erleben Sie puren Märchenspaß im exklusiven Mitgliederbereich ohne lästige Werbung.

Gönnen Sie sich den Märchenspaß für Jung und Alt.
Lesen Sie werbefrei Märchen und Geschichten hier im Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL".
Testen Sie jetzt risikolos die "Märchen Welt XXL" mit "30-Tage Geld-zurück-Garantie" für Neukunden oder mit dem kostenlosen Zugang!
"Erleben Sie den faszinierenden Zauber tausender Märchen und Geschichten aus allen Teilen der Welt und von Altertum bis Moderne, mit oder ohne Kinder oder Enkel in den Online-Leseräumen im exklusiven Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL" mit unserem einzigartigen Versprechen:
 
Alles komplett ohne Werbung und absolut risikofrei für Neukunden mit unserer bedingungslosen NULL-Risiko 30-Tage Geld-zurück-Garantie ohne Wenn und Aber. Nichts als purer Märchenspaß für die ganze Familie und alle Märchenliebhaber."

Hier unseren Gratis "Märchen-Letter" abonnieren!

Lernen Sie Gratis unsere Märchenbücher kennen.

Darüber hinaus erhalten Sie mit unserem "Märchen-Letter":

  • gelegentlich Geschenke wie Rabatt-Codes
  • gelegentlich Aktionen und Angebote
  • gelegentlich Tipps und Infos rund um das Thema Märchen

bequem in Ihr Email-Postfach.

Lassen Sie sich unseren "Märchen-Letter" nicht entgehen,
und tragen Sie sich JETZT gleich für den Erhalt per Email ein.

Entdecken Sie hier tausende Märchen, Geschichten, Sagen, Legenden und Mythen aus aller Welt

Gönnen Sie sich den Märchenspaß für Jung und Alt.
Lesen Sie werbefrei Märchen und Geschichten hier im Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL".
Testen Sie jetzt risikolos die "Märchen Welt XXL" mit "30-Tage Geld-zurück-Garantie" für Neukunden oder mit dem kostenlosen Zugang!