Märchen Welt XXL - tausende Märchen, Geschichten und Sagen aus aller Welt

Alice hinter den Spiegeln oder Alice im Spiegelland zum online Lesen und Vorlesen im Mitgliederbereich

Alice hinter den Spiegeln von Lewis Carroll

Aus dem Englischen von Helene Scheu-Riesz. Mit den Illustrationen von John Tenniel.

Lewis Carroll

Lewis Carroll

Lewis Carroll (* 27. Januar 1832 in Daresbury im County Cheshire; † 14. Januar 1898 in Guildford im County Surrey; eigentlich Charles Lutwidge Dodgson) war ein britischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon.

Er ist der Autor der berühmten Kinderbücher "Alice im Wunderland", "Alice hinter den Spiegeln" (oder "Alice im Spiegelland") und "The Hunting of the Snark".

Wer könnte hinter den Spiegeln wohnen?

Ein Krawatte tragendes XXL-Ei zum Beispiel.
Zwei seltsame Zwillinge, die Schaukelpferdbremse, ein Einhorn, ein weißer Ritter.
Nicht zu vergessen, allerlei lebende Schachfiguren und sprechende Blumen.

Glauben Sie nicht?

Riskieren Sie doch einfach einen Blick hinter den Spiegel über Ihrer Flurkommode.
Sie werden überrascht sein, wer oder was sich dort alles tummelt und nicht-tummelt.

Oder lesen Sie stattdessen ganz einfach Lewis Carrolls "Alice hinter den Spiegeln", oder "Alice im Spiegelland" wie es in manchen Übersetzungen getitelt wurde.
Hier finden Sie jede Antwort, die möglich ist und gleichzeitig unmöglich ist.

Denn eines wusste Carroll ganz genau: Hinter den Spiegeln wohnt die Magie.

Die ganz eigene Magie des Nonsensdichters Lewis Carroll, die auch heute noch Kinder und Erwachsene auf der ganzen Welt in ihren Bann zieht.

Sechs Jahre nach dem riesigen Erfolg des ersten Alice-Buches veröffentlichte Lewis Carroll an Weihnachten 1871 "Alice hinter den Spiegeln".

Die zweite unglaubliche Abenteuerreise des kleinen Mädchens in ein Kuriositäten-Land voller Wortwitz, absurder Missverständnisse und schrulliger Charaktere.

"Alice hinter den Spiegeln" wurde ein ähnlich großer Erfolg wie ihre Reise ins Wunderland.

Alice hinter den Spiegeln - Alice im Spiegelland

Bild: Alice hinter den Spiegeln oder Alice im Spiegelland

Kaum zu glauben, dass diese Zauberwelt voller skurriler Dialoge und Begegnungen von einem Menschen erdacht wurde, dessen Persönlichkeit nur als zurückhaltend und schüchtern beschrieben werden kann.

Gut möglich, dass Charles Dodgson, so Lewis Carrolls wirklicher Name, sich einen Künstlernamen zulegte, um seine kreative Seite hervorzuheben.

Denn ab 1856 verwendete er seinen Geburtsnamen ausschließlich für seine zahlreichen mathematischen Veröffentlichungen.

Literarische Werke, etwa "Alice im Spiegelland", brachte er als Lewis Carroll heraus.

In einem Brief beschrieb er seine beiden geradezu spiegelverkehrten Identitäten so:
  • „Reverend Charles Lutwidge Dodgson, Mathematik-Dozent, Linkshänder, Stotterer, Menschenfeind“;
und
  • „Lewis Carroll, Unsinndichter und Kinderfreund“.

Der Autor von "Alice hinter den Spiegeln" bezeichnet sich also selbst als "Unsinndichter" und "Kinderfreund".

Sehr passend für einen Schriftsteller, der seit über 150 Jahren unzählige Kinder zum Augen reiben, zum Wundern, zum Schmunzeln und zum Träumen bringt.

Aus dem Inhalt

An alle deutschen Kinder die dieses Buch lesen!

Manche von Euch kennen die Abenteuer der kleinen Alice im Wunderland, wo sie den Kartenkönigen und Kartenköniginnen begegnet und so komische Dinge erlebt; nun, hier ist der Bericht über ihre Reise ins Spiegelland, und der wird Euch nicht weniger unterhalten.

Alice trifft da allerlei lebendige Schachfiguren und spielt mit ihnen eine höchst aufregende und interessante Partie Schach.

Viele Generationen von englischen Kindern haben dieses Buch wie das aus dem Wunderland mit Spannung und Entzücken gelesen; es ist in England und in Amerika so bekannt und geliebt wie die Grimm'schen Märchen bei Euch und der Robinson Crusoe in der ganzen Welt.

Nun sollt Ihr deutschen Kinder es auch besitzen.

Diejenigen unter Euch, denen es am besten gefällt, bitte ich, mir einen Brief zu schreiben und mir zu sagen, welches von allen deutschen Büchern wir wohl nun den englischen Kindern als Gegengeschenk für die "Alice" schicken sollen, damit sie es in ihrer eigenen Sprache lesen und sich daran freuen können.

Wien, XIII/1

Helene Scheu-Riesz

Inhaltsverzeichnis:

  • I. Kapitel: Das Spiegelhaus
  • II. Kapitel: Der Garten der lebenden Blumen
  • III. Kapitel: Spiegelinsekten
  • IV. Kapitel: Dideldum und Dideldei
  • V. Kapitel: Wolle und Wasser
  • VI. Kapitel: Plumpsti Bumsti
  • VII. Kapitel : Der Löwe und das Einhorn
  • VIII. Kapitel: "Es ist meine eigene Erfindung"
  • IX. Kapitel: Königin Alice
  • X. Kapitel: Beuteln
  • XI. Kapitel: Aufwachen
  • XII. Kapitel: Wer hat es geträumt?

Die Geschichten aus "Alice hinter den Spiegeln" und tausende weitere Lese-Stücke für Sie zum online Lesen und Vorlesen im exklusiven Mitgliederbereich bei uns auf der einzigartigen "Märchen Welt XXL".

"Erleben Sie den faszinierenden Zauber tausender Märchen und Geschichten aus allen Teilen der Welt und von Altertum bis Moderne, mit oder ohne Kinder oder Enkel in den Online-Leseräumen im exklusiven Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL" mit unserem einzigartigen Versprechen:
 
Alles komplett ohne Werbung und absolut risikofrei für Neukunden mit unserer bedingungslosen NULL-Risiko 30-Tage Geld-zurück-Garantie ohne Wenn und Aber. Nichts als purer Märchenspaß für die ganze Familie und alle Märchenliebhaber."

Hier unseren Gratis "Märchen-Letter" abonnieren!

Lernen Sie Gratis unsere Märchenbücher kennen.

Darüber hinaus erhalten Sie mit unserem "Märchen-Letter":

  • gelegentlich Geschenke wie Rabatt-Codes
  • gelegentlich Aktionen und Angebote
  • gelegentlich Tipps und Infos rund um das Thema Märchen

bequem in Ihr Email-Postfach.

Lassen Sie sich unseren "Märchen-Letter" nicht entgehen,
und tragen Sie sich JETZT gleich für den Erhalt per Email ein.

Entdecken Sie hier tausende Märchen, Geschichten, Sagen, Legenden und Mythen aus aller Welt

Gönnen Sie sich den Märchenspaß für Jung und Alt.
Lesen Sie werbefrei Märchen und Geschichten hier im Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL".
Testen Sie jetzt risikolos die "Märchen Welt XXL" mit "30-Tage Geld-zurück-Garantie" für Neukunden oder mit dem kostenlosen Zugang!