Märchen Welt XXL - tausende Märchen, Geschichten und Sagen aus aller Welt

Französische Volksmärchen zum online Lesen und Vorlesen im Mitgliederbereich

Französische Volksmärchen - gesammelt von Ernst Julius Tegethoff

Eine eindrucksvolle Märchensammlung vom 12. bis zum 18. Jahrhundert (vom Mittelalter bis zum Ausgang des Rokoko)!

Gesammelt von Ernst Julius Tegethoff (* 10. Oktober 1890 in Kassel; † 15. August 1955)

Auszug aus Geschichte des französischen Märchens

Die Kultur des Abendlandes, welche heute rettungslos und müde wie ein welker Greis zu Grabe sinkt, erinnert sich gern ihrer Kindheitstage, die goldumstrahlt wie die Gletscher bei Sonnenuntergang in das hereinbrechende Dunkel herüberleuchten.

Die Völker des Abendlandes hatten eine wilde Knabenzeit: rauflustig und grausam, wie Knaben einmal sind, traten sie auf das Welttheater und erledigten mit ein paar Faustschlägen die hohl und faul gewordene Antike.

Der Zweck des Lebens war der Heldensang vom lächelnd ertragenen Tod, und jenseits des blutigen Walstattdunstes leuchtete der Nachruhm.

Diese wilden Burschen hörten nicht gern auf die Märchen, welche als Schöpfungen abendlicher Abspannung und Ruhe eine gleichmäßige Heiterkeit, eine gewisse Müdigkeit der Seele und eine unbestimmte Tatenlosigkeit voraussetzen.

Und dennoch kannten auch die alten Germanen eine beträchtliche Anzahl jener Motive, die, aus den Anschauungen und Gebräuchen der Urzeit geboren, sich je nach der Art der Komposition und Bindung in örtlicher und zeitlicher Hinsicht zu Mythus, Sage oder Märchen zusammenschlossen.

Ja, wir können aus den geringen Resten altgermanischer Epik, die uns ein gütiges Geschick erhalten hat, auf das Bestehen bereits fertiger Märchen im germanischen Altertum schließen.

Es waren dies solche Märchen, die der Abenteuerlust und dem Tatendrang der Zeit entgegenkamen, wie das vom Bärensohn, der in die Unterwelt dringt und dort eine Jungfrau von einem hütenden Drachen befreit; weiterhin solche, die ihren Stoff aus dem Alltagsleben dieser wilden Jahrhunderte nahmen: die von herrschsüchtigen Frauen und treulosen Ratgebern erzählten, wie jenes von der unschuldig verklagten und gerichteten Königin, deren Unschuld sich dann doch offenbart, von der Braut, die einer falschen weichen mußte und dann doch wieder zu ihren Rechten kommt, von der trotzigen Jungfrau, die dann doch bezwungen wird.

Die goldene Ferne lockte, und diese wilden Knaben traten aus dem Nebel ihrer Urwälder heraus, überschritten den Rhein und wandten sich zu den rebenumsäumten Hügeln der Marne und Oise, das Reich des Syagrius brach zusammen, und der germanische Bauernkönig residierte in Soissons.

Doch wurden die Unterworfenen milde behandelt, und so kam es, daß jede Neigung zu nationalen Gegensätzen im Keime erstickt wurde.

Frankreich wurde der Brennpunkt dieser jungen Kultur.

Hier kreuzten sich Einflüsse der verschiedensten Art: die Sagen und Märchen der Antike lebten in den Trümmern der Römerstädte fort, die keltische Urbevölkerung bewahrte ihre Erzählungsstoffe, welche, im ewigen Nebel der Sümpfe und des Nordseegestades erwachsen, die gigantischen und grotesken Formen eines Nebelbildes zeigen und zugleich die leise Wehmut und dann wieder die ausgelassene Lustigkeit des keltischen Stammes mitbringen.
...

Französische Volksmärchen

Bild: Französische Volksmärchen

Inhaltsverzeichnis der Volksmärchensammlung:

Einleitung

Zwölftes und dreizehntes Jahrhundert

  • 1. Wie Galopin für Elias von St. Gilles das Wunderpferd Primsaus von Aragon stahl
  • 2. Hüon von Bordeaux
  • 3. Bertha mit den großen Füßen
  • 4. Parthonopeus und Meliur
  • 5. Robert der Teufel befreit Rom von den Türken
  • 6. Parzival in der Graalsburg
  • 7. Iwein
  • 8. Die Geburt des Schwanritters
  • 9. Die Manekine
  • 10. Der Fischfang des Wolfes
  • 11. Predigtmärlein des 13. Jahrhunderts
  • 12. Cleomades und das hölzerne Pferd
  • 13. Altfranzösische Marienlegenden
  • 14. Prosanovellen des 13. Jahrhunderts
  • 15. Aus den Lais der Marie de France
  • 16. Die Herzmäre
  • 17. Aus den Fabeln des Mittelalters
  • 18. Mittelalterliche Schwänke

Vierzehntes und fünfzehntes Jahrhundert

  • 19. Das Märchen von der schönen Zelandine
  • 20. Predigtmärlein des 14. Jahrhunderts

Aus dem sechzehnten Jahrhundert

  • 21. Gargantua
  • 22. Aus den Novellensammlungen des 16. Jahrhunderts

Siebzehntes und achtzehntes Jahrhundert

  • 23. Fabeln von Lafontaine
  • 24. Schwänke des 17. und 18. Jahrhunderts
  • 25. Blaubart
  • 26. Der gestiefelte Kater
  • 27. Aschelbrödel oder das kleine Glaspantöffelchen
  • 28. Der kleine Däumling
  • 29. Die Feen
  • 30. Der blaue Vogel
  • 31. Der Orangenbaum und die Biene
  • 32. Ricdin-Ricdon
  • 33. Die Schönheit und das Tier
  • Quellennachweise und Anmerkungen

"Französische Märchen" und tausende weitere Lese-Stücke für Sie zum online Lesen und Vorlesen im exklusiven Mitgliederbereich bei uns auf der einzigartigen "Märchen Welt XXL".

Wikipedia- und weitere Links zum Thema "Französische Märchen"

Es gibt keine Wikipedia-Seite zum Thema "Französische Märchen".

https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Tegethoff https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Märchen

"Erleben Sie den faszinierenden Zauber tausender Märchen und Geschichten aus allen Teilen der Welt und von Altertum bis Moderne, mit oder ohne Kinder oder Enkel in den Online-Leseräumen im exklusiven Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL" mit unserem einzigartigen Versprechen:
 
Alles komplett ohne Werbung und absolut risikofrei für Neukunden mit unserer bedingungslosen NULL-Risiko 30-Tage Geld-zurück-Garantie ohne Wenn und Aber. Nichts als purer Märchenspaß für die ganze Familie und alle Märchenliebhaber."

Hier unseren Gratis "Märchen-Letter" abonnieren!

Lernen Sie Gratis unsere Märchenbücher kennen.

Darüber hinaus erhalten Sie mit unserem "Märchen-Letter":

  • gelegentlich Geschenke wie Rabatt-Codes
  • gelegentlich Aktionen und Angebote
  • gelegentlich Tipps und Infos rund um das Thema Märchen

bequem in Ihr Email-Postfach.

Lassen Sie sich unseren "Märchen-Letter" nicht entgehen,
und tragen Sie sich JETZT gleich für den Erhalt per Email ein.

Entdecken Sie hier tausende Märchen, Geschichten, Sagen, Legenden und Mythen aus aller Welt

Gönnen Sie sich den Märchenspaß für Jung und Alt.
Lesen Sie werbefrei Märchen und Geschichten hier im Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL".
Testen Sie jetzt risikolos die "Märchen Welt XXL" mit "30-Tage Geld-zurück-Garantie" für Neukunden oder mit dem kostenlosen Zugang!