Afrikanische Märchen - von T. von Held
Märchen und Sagen der afrikanischen Neger!
Etwas überraschend spielen sehr häufig Hasen eine wichtige Rolle, dabei hätte man doch eher mit Löwen, Affen oder Elefanten gerechnet, aber wie gesagt ist die Auflistung ja nicht repräsentativ.
Mal gilt der Hase als klug, mal ist er böse, nur das Märchen vom "Hase und Igel", dass findet sich naturgemäß nicht in dieser Sammlung.
Stattdessen ein interessanter Einblick in die Denkweisen der afrikanischen Kultur und auch die Antwort auf die Frage, was den jeweiligen Menschen beschäftigt.
Warum ist der Affe eigentlich den Menschen so ähnlich?
Schon in alter Zeit versuchten die Menschen die Tiere zu jagen, zu töten und zu braten.
So lebten die Tiere in dauernder Furcht.
Da beschließt der König der Tiere, der Löwe, dass es nun genug sei, doch gegen die Waffen der Menschen konnte man nur mit List vorgehen.
So machte sich der Affe auf den Weg zu den Menschen, um sie auszuspionieren.
Der Hase und der Löwe sind verfeindet, denn dieser hatte mal sein Kind aufgefressen, doch eines Tages kommt für den Hasen seine Chance.
Und das geht nur, wenn der Hase sich etwas einfalle lässt ...
Warum wohnt das Huhn eigentlich beim Menschen?
Dabei war doch das Huhn sehr gut mit dem Fuchs befreundet.
Welche Bedeutung die Zaubertöpfe haben, erlebt Shukudi nach einem Unwetter auf dem Feld.
Dort verliert er seine geliebte Flöte, und er läuft im dunklen Regen hinaus, um sie zu suchen. Als der Mond scheint, sieht er eine unheimliche Gestalt auf ihn zukommen.
Die Menschen Afrikas sind eng mit der Natur verbunden, umso genauer beobachteten sie das Leben um sich herum und studierten die Verhaltensweisen der Tiere.
Manches wird sie an Wesenszüge der Menschen erinnert haben und so suchten sie nach Erklärungen, warum das eine oder andere Tier so ist, wie es sich zeigt.
All die Märchen haben dies als Inhalt und vieles ist vertraut, hat auch Ähnlichkeit mit unseren Geschichten, wobei der Leser mehr und mehr altbekanntes wieder finden wird.
Doch die afrikanische Weisheit wirkt natürlicherweise bedingt, wesentlich pragmatischer und nicht so romantisierend.

Bild: Afrikanische Märchen
Inhaltsverzeichnis:
- Vorwort
- Sikulume
- Wie der Tod in die Welt kam
- Die Braut des Häuptlings
- Die Sage von den wunderbaren Hörnern
- Der Häuptling der Tiere
- Die Löwin und die Antilope
- Goso
- Der Hase, die Hyäne und der Löwe
- Tiere und Menschen
- Der träge Mahomed
- Drei Worte
- Der Wind
- Die verlorenen Kinder Gottes
- Viel Suchen wirbelt Staub auf
- Die fliehenden Kinder
- Der kluge Schakal
- Treue Liebe
- Das Kind und der Regen
- Der Löwe und der Schakal
- Die Löwin und der Strauß
- Eine Zulukindergeschichte
- Der kleine Rotbauch
- Der verwandelte Kürbis
- Eine Tierfabel der Somalineger
- Ein Zulumärchen von der Hyäne
- Wie es kommt, daß die Nase des Hasen gespalten ist
- Warum es gut ist, daß die Menschen sterben
- Die Sage vom Chamäleon
- Warum der Mensch stirbt
- Der Hase und die Schildkröte
- Die Ziege, der Löwe und die Schlange
- Kimyera
- Der Gesang des Kindes
- Der Häuptling und der Vogel
- Der Löwe und die Schildkröte
- Klugheit des Hasen
- Warum der Löwe und der Leopard vor dem Hyänenhunde fliehen
- Ein kluger Richter
- Der Löwe und der Schakal [2]
- Die Niederlage des Löwen
- Vom Cakyane-bo Cololo
- Der Wolkenschmaus
- Warum der Schakal einen langen, schwarzen Streifen auf dem Rücken hat
- Warum der Hase flieht
- Warum der Feldhase keinen Schwanz hat
- Bestrafter Undank
- Wie du mir, so ich dir
- Hase und Affe
- Vom Vogel, der Milch gab
- Die Geschichte von den zwei Frauen
- Der stolze Schmetterling
- Der Storch und die Kröten
- Eine Geschichte der Neger von Damaraland
- Eine Erzählung aus Madagaskar
- Eine Geschichte von der Sierra Leonaküste
- Eine Geschichte der Zulus
- Masewe
- Der Greif
- Eine Kaffernkindergeschichte
- Warum die Hyäne ein buntes Fell hat
- Sprichwörter der Suaheli
- Sprichwörter der Damara (Ovaherero)
- Sprichwörter der Herero
- Sprichwörter der Betschuana
- Sprichwörter der Kaffern
- Sprichwörter der Zulu
- Zuluschlummerlied
"Afrikanische Märchen" und tausende weitere Lese-Stücke für Sie zum online Lesen und Vorlesen im exklusiven Mitgliederbereich bei uns auf der einzigartigen "Märchen Welt XXL".
Wikipedia- und weitere Links zum Thema "Afrikanische Märchen" und T. von Held
Es gibt keine Wikipedia-Seite zum Thema "Afrikanische Märchen"
Es gibt keine Wikipedia-Seite zum Thema "T. von Held"