Märchen Welt XXL - tausende Märchen, Geschichten und Sagen aus aller Welt

Die schönsten Erzählungen aus aller Welt zum online Lesen und Vorlesen

Die ersten Erzählungen waren ockerfarben.
Und rot.
Und schwarz.

Denn die ”Tinte“, mit der Erzählungen niedergeschrieben wurden, bestand aus Rötel, Holzkohle und Ocker.

Weit bevor es Papier gab, dienten die felsigen Wände von Höhlen den ersten Erzählern der Menschheitsgeschichte als Buchseiten.

Die ersten Erzählungen waren, Sie ahnen es längst, steinzeitliche Höhlenmalereien.
Sie berichteten von Jagderfolgen, beschrieben die örtliche Tier- und Pflanzenwelt und schilderten kultische Handlungen.

Der Wunsch, Geschehnisse weiterzugeben und auch aufzuschreiben, scheint also ein ur-uraltes Menschheitsbedürfnis zu sein.

Daran hat sich in den letzten 45 Tausend Jahren nicht allzu viel geändert.
Außer natürlich, dass mittlerweile sowohl die Schrift als auch der Buchdruck erfunden wurden, was die Sache erheblich vereinfacht.

Erzählungen aus aller Welt

Bild: Die schönsten Erzählungen aus aller Welt

Wieso, weshalb, warum wir Erzählungen lieben

Erzählungen sind erzählte (was sonst?) Ereignisse.

Wahre Ereignisse, halb wahre Ereignisse oder komplett erfundene Ereignisse.

Alles ist möglich.

Auch ob die Ereignisse mündlich wiedergegeben werden oder aufgeschrieben wurden, ist der Erzählung völlig gleich.

Für das jahrhundertelange Überdauern der Erzählungen jedoch ist ein Aufschreiben des Geschehens natürlich von enormem Vorteil.

Kein Wunder also, dass heute nahezu alle Erzählungen im landläufigen Sinne niedergeschriebene Texte sind.

Zum Glück!
Denn viele aufregende und fesselnde Erzählungen wären der Menschheit verloren gegangen, gäbe es keine Aufzeichnungen von ihnen.

Wer weiß, ob isländische Erzählungen zum Beispiel die Zeit unverändert überdauert hätten?
Ein Großteil der sogenannten Sagas entstand im 13. und 14. Jahrhundert.
Bis heute sind sie der Inbegriff isländischer Nationaldichtung.

Äußerst spannend und weitgehend realistisch berichten isländische Erzählungen von komplizierten Familien- und Clangeschichten, von außergewöhnlichen Menschen und dramatischen Naturereignissen.
Dazu gesellen sich ein kräftiger Schuss Zauberei und viel Fantasie.

Woran erinnert Sie diese Mischung?

Richtig!

An Fantasy-Erzählungen.

Ein Genre, das gerade heute beliebter erscheint denn je.


Fantasie ist das Wesen einer jeden guten Erzählung.
Denn eine Erzählung will unser Interesse wecken, will uns fesseln und unseren Geist durch Raum und Zeit schicken.

Vielleicht ins raue Island, vielleicht in die Zeit der Dinosaurier oder auch mitten hinein in den Alltag eines beschaulichen schwedischen Dorfes.

Exotisches triggert uns oft besonders, weil der Mensch das Unbekannte liebt und sich gern in fremde Welten träumt.

Geradezu geschaffen dafür, sich in fremde Universen hineinzukatapultieren, ist die Welt von ”Tausendundeine Nacht“.

Scheherazades Erzählungen führen uns mitten hinein in das bunte Treiben altorientalischer Basare und Paläste.
Wir lernen Wesire kennen, Kalifen, Flaschengeister, fremde Städte und faszinierende Bräuche.

So spendiert uns die kluge Geschichten-Erfinderin mit jeder neuen Erzählung immer wieder eine kostenlose Reise auf den Flügeln der Fantasie.
Und dafür müssen wir nicht einmal das Haus verlassen.


Es gibt Erzählungen für Kinder und Erzählungen für Erwachsene.

Selbstverständlich gibt es auch eine Vielzahl von Erzählungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben.

Hierzu gehören ganz sicher die Weihnachtsmärchen und Weihnachtserzählungen des englischen Autors Charles Dickens.

Oder auch die erzählerischen Fantasiebilder von Jules Verne.

Bereits seit über 150 Jahren nimmt uns der Franzose gedanklich mit auf seine Reisen zum Mond, 20.000 Meilen unter das Meer oder zum Mittelpunkt der Erde.

150 Jahre sind eine lange Zeit und die Wirklichkeit hat Jules Vernes fantastische Visionen längst überholt.

Die Faszination aber, die von den unvergleichlichen Science-Fiction-Geschichten ausgeht, ist ungebrochen und wird es sicherlich die nächsten 150 Jahre lang bleiben.


Auch die besten deutschen Erzählungen schweben scheinbar über dem Zeitgeist.

Bekannte Kinder-Klassiker wie das ”Nesthäkchen“, ”Der Trotzkopf“ oder ”Die Familie Pfäffling“ sind herrlich liebenswert nostalgisch und spiegeln viele Kindheitserinnerungen heutiger Eltern und Großeltern wider.

Kein Wunder also, dass diese Kinderbücher zu den Standardwerken der Gute-Nacht-Geschichten auf Bettkanten und Vorlese-Ohrensesseln gehören.
Wenn, ja wenn sie nicht schon vorher von den Kindern selbst verschlungen wurden.

Wie Erzählungen unser Leben bereichern

Gute Erzählungen sind Texte mit Nebenwirkungen.
Positiven Nebenwirkungen selbstverständlich.

Das wird ganz besonders dann sichtbar, wenn die Ideen der beschriebenen Fantasiewelt so universell sind, dass sie ins reale Leben übernommen werden.

Pinocchios immer länger werdende Lügennase zum Beispiel ist längst zum Synonym für das Lügen an sich geworden.

Ebenezer Scrooge, die Hauptfigur in Charles Dickens ”Eine Weihnachtsgeschichte“ wurde zum Prototypen eines krankhaften Geizhalses.

An den Geiz des Warenhauschefs reicht wohl nur noch eine weitere fiktive Figur heran: Dagobert Duck.
Dieser heißt im englischen Original, dreimal dürfen Sie raten, Scrooge McDuck.
Ein wirklich passender Name!

Und dank Robert Louis Stevenson tragen Piraten einen Papagei auf der Schulter.
Er kam nämlich 1882 für sein Buch ”Die Schatzinsel“ auf die geniale Idee, dem Piratenschurken Long John Silver einen sprechenden Papagei zur Seite zu stellen.
Das hatte den nachhaltigen Effekt, dass wir uns heute kaum noch einen Piraten ohne Augenklappe, Holzbein und eben einem Papagei auf der Schulter vorstellen können.


War oben von erwünschten Nebenwirkungen von Erzählungen die Rede, so darf ein Name nicht unerwähnt bleiben: Astrid Lindgren.

Die Menschheit verdankt Astrid Lindgren so viele lustige Erzählungen über so wunderbare Charaktere wie Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga oder Karlsson vom Dach.

Als Astrid Lindgren 1944 mit verstauchtem Knöchel im Bett liegt, beginnt sie Erzählungen zu verfassen.
Bereits in ihrem ersten Buch beschreibt sie die abenteuerlichen Erlebnisse ihrer bekanntesten Figur.
Der frechen, unkonventionellen und lebensklugen Pippi, Verzeihung, Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf.

74 Bücher später ist Astrid Lindgren die erfolgreichste Kinderbuchautorin der Welt.


”Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“, sagte Astrid Lindgren einst.

Wie wahr!

Denn egal, ob wir eine weitschweifende Fantasiegeschichte oder die kurze Erzählung über einen Sommertag in der Großstadt lesen; gelungene Erzählungen beflügeln ihr Publikum nachhaltig.

Sie erlauben es jedem, alles zu sein.

Wo auch immer, wann auch immer.

Kinder leben dieses Prinzip spontan in dem Augenblick, in dem sie zum Lesestoff greifen.
Erwachsene sollten ihrem Beispiel folgen.
Am besten gleich hier mit vielen spannenden Erzählungen auf Märchen Welt XXL.

Wikipedia- und weitere Links zum Thema Erzählungen

https://de.wikipedia.org/wiki/Erzählungen https://de.wikipedia.org/wiki/Erzählung_(Begriffsklärung) https://wortwuchs.net/erzaehlung/ https://www.amazon.de/Erzählungen-Alexander-Puschkin/dp/3423124598 https://www.kiwi-verlag.de/buch/literatur-unterhaltung/erzaehlungen-kurzgeschichten https://www.genialokal.de/Produkte/Buecher/Erzaehlungen/

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zugang zum Mitgliederbereich von "Märchen Welt XXL". Tauchen Sie ein in Erzählungen und Gebräuche aus vergangenen Zeiten. Erfahren Sie altes Wissen und Weisheiten. Entdecken Sie andere Kulturen, Länder und Kontinente. Märchen, Geschichten, Sagen, Legenden und Mythen aus aller Welt zum selber lesen für die ganze Familie und alle Märchenliebhaber und zum vorlesen für Ihre Kinder und Enkel. Erleben Sie puren Märchenspaß im exklusiven Mitgliederbereich ohne lästige Werbung.

Gönnen Sie sich den Märchenspaß für Jung und Alt.
Lesen Sie werbefrei Märchen und Geschichten hier im Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL".
Testen Sie jetzt risikolos die "Märchen Welt XXL" mit "30-Tage Geld-zurück-Garantie" für Neukunden oder mit dem kostenlosen Zugang!
"Erleben Sie den faszinierenden Zauber tausender Märchen und Geschichten aus allen Teilen der Welt und von Altertum bis Moderne, mit oder ohne Kinder oder Enkel in den Online-Leseräumen im exklusiven Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL" mit unserem einzigartigen Versprechen:
 
Alles komplett ohne Werbung und absolut risikofrei für Neukunden mit unserer bedingungslosen NULL-Risiko 30-Tage Geld-zurück-Garantie ohne Wenn und Aber. Nichts als purer Märchenspaß für die ganze Familie und alle Märchenliebhaber."

Hier unseren Gratis "Märchen-Letter" abonnieren!

Lernen Sie Gratis unsere Märchenbücher kennen.

Darüber hinaus erhalten Sie mit unserem "Märchen-Letter":

  • gelegentlich Geschenke wie Rabatt-Codes
  • gelegentlich Aktionen und Angebote
  • gelegentlich Tipps und Infos rund um das Thema Märchen

bequem in Ihr Email-Postfach.

Lassen Sie sich unseren "Märchen-Letter" nicht entgehen,
und tragen Sie sich JETZT gleich für den Erhalt per Email ein.

Entdecken Sie hier tausende Märchen, Geschichten, Sagen, Legenden und Mythen aus aller Welt

Gönnen Sie sich den Märchenspaß für Jung und Alt.
Lesen Sie werbefrei Märchen und Geschichten hier im Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL".
Testen Sie jetzt risikolos die "Märchen Welt XXL" mit "30-Tage Geld-zurück-Garantie" für Neukunden oder mit dem kostenlosen Zugang!