Märchen Welt XXL - tausende Märchen, Geschichten und Sagen aus aller Welt

Märchen-, Lieder- und Geschichtenbuch zum online Lesen und Vorlesen im Mitgliederbereich

Märchen-, Lieder- und Geschichtenbuch

Gesammelte Dichtungen Robert Reinick's für die Jugend

Robert Reinick

Robert Reinick

Robert Reinick (* 22. Februar 1805 in Danzig; † 7. Februar 1852 in Dresden) war ein deutscher Maler und Dichter.

Reinick besuchte ab 1825 die Kunstakademie in Berlin, ab 1827 als Schüler Carl Joseph Begas' (auch Begasse).

Er blieb bis 1831 in Berlin, wo er unter anderem mit Adelbert von Chamisso und Eichendorff im Austausch stand.

Seit dieser Zeit wandte er sich neben der Malerei der Dichtung zu.

Nach 1831 setzte er seine Ausbildung an der Kunstakademie Düsseldorf fort und unternahm 1838 die unter Künstlern obligatorische Studienreise nach Italien.

Im Jahre 1844 heiratete er und ließ sich in Dresden nieder, wo er bis zu seinem Tode als Dichter, Übersetzer und Kunstmaler wirkte.

Zu seinem Bekannten- und Freundeskreis gehörten Franz Theodor Kugler, Theobald von Oer, Georg Wigand, Hugo Bürkner, Alfred Rethel, Robert Schumann, Richard Wagner, Ferdinand Hiller.

Reinick schrieb zwei Opernlibretti: Konradin (vertont von Ferdinand Hiller; UA 13. Oktober 1847 in Dresden) und Genoveva (von Robert Schumann zunächst abgelehnt, dann umgearbeitet; in der vertonten Fassung stammen etwa 200 Verse von Reinick).

Von seinen Übersetzungen sind die Allemannischen Gedichte von Johann Peter Hebel hervorzuheben, die er ins Hochdeutsche übertrug.

Reinick verstarb 1852 in Dresden und wurde auf dem Trinitatisfriedhof beigesetzt.

Robert Reinicks Gedicht Wie ist doch die Erde so schön, so schön! wurde von Johannes Brahms vertont (Juchhe!, Nr. 4 von Sechs Gesänge, Op. 6). Es wurde einem breiten Publikum bekannt durch Loriots Film Ödipussi.

Märchen-, Lieder- und Geschichtenbuch

Bild: Märchen-, Lieder- und Geschichtenbuch

Inhaltsübersicht Märchen-, Lieder- und Geschichtenbuch

  • Robert Reinicks Lebensbild

Erzählungen

  • Spitzenchristel
  • Die Wolke
  • Die Nußdiebe
  • Des Esels Schatten
  • Vom boshaften Hannes
  • Das Geburtstagsgeschenk
  • Hans Lustig
  • Der schmelzende Koch
  • Zwei Gespräche

Märchen

  • Der Hahn und die Wachtelhündchen
  • Der Faule und der Fleißige
  • Die Waldmühle
  • Rübezahls Mittagstisch
  • Die Schilfinsel
  • Eine Hühnerwirtschaft
  • Die Hausgenossen
  • Der Rosenstrauch
  • Die drei Schwestern
  • Prinz Goldfisch und das Fischermädchen
  • Das Silberkindchen
  • Die Wurzelprizessin

Lieder und Reime

  • Deutscher Rath
  • Vom schlafenden Apfel
  • Der römische Fuhrmann
  • Die Bremse
  • Soldatenspiel
  • Der Pfau und die Henne
  • Vier Wiegenlieder
  • Der Bauernhof
  • Kätzchen
  • Bestrafter Hochmuth
  • Muß anders werden!
  • Marie
  • Das Mädchen und das Kätzchen
  • Die Ernte
  • Frühlingsruf
  • Der Weihnachtsaufzug
  • Reimspruch
  • Verwandlung
  • Der Affe
  • Die Hirsche im Wildgarten
  • Der Hund und die Sau
  • Nur nicht verzagt!
  • Abends im Walde
  • Die Burg
  • Das Dorf
  • Apfelernte
  • Versuchung
  • Zwei Tauben und zwei Hähne
  • Der Schmetterling
  • Die freche Gesellschaft
  • Närrischer Tanz
  • Kindergespräch
  • Ringelreihen
  • Reime für kleine Kinder
  • Mailuft
  • Zwei Sommerlieder
  • Der Herbst
  • Frühlingsglocken
  • Wie ist doch die Erde so schön!
  • Sonntagsmorgen
  • Der Schmeichler
  • Der Steckenpferdreiter
  • Neugier
  • Reimsprüche
  • Doppeltes Veilchen
  • Im Frühling
  • Reimsprüche
  • Was geh'n den Spitz die Gänse an?
  • Der Hahn
  • Im Aehrenfeld
  • Vogelschießen
  • Einer so, der andere so
  • Das übergelehrte Kind
  • Das Bienenhaus
  • Der Schneemann
  • Reimsprüche
  • Wenig mit Luft
  • Was hilft's
  • Aus dem grünen Walde
  • Kämmerchen zu vermiethen
  • Der tapfere Reiter
  • Der Eine kommt, der And're geht
  • Der Mutter vorzusingen
  • Wacht auf!
  • Mach' dich auf
  • Der Sperling am Fenster
  • Wunderliches Spiel
  • Käferlied
  • Der musikalische Esel
  • Reimsprüche
  • Der Jahreslauf der Kinderleben
  • Reimsprüche
  • Der Faule
  • Kaninchen
  • Steckenreiter-Lehren
  • Schön Blümlein
  • Reimsprüche
  • Großen Geheimnis
  • Reimsprüche
  • Zum Schluß

Die Dichtungen aus dem "Märchen-, Lieder- und Geschichtenbuch" und tausende weitere Lese-Stücke für Sie zum online Lesen und Vorlesen im exklusiven Mitgliederbereich bei uns auf der einzigartigen "Märchen Welt XXL".

"Erleben Sie den faszinierenden Zauber tausender Märchen und Geschichten aus allen Teilen der Welt und von Altertum bis Moderne, mit oder ohne Kinder oder Enkel in den Online-Leseräumen im exklusiven Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL" mit unserem einzigartigen Versprechen:
 
Alles komplett ohne Werbung und absolut risikofrei für Neukunden mit unserer bedingungslosen NULL-Risiko 30-Tage Geld-zurück-Garantie ohne Wenn und Aber. Nichts als purer Märchenspaß für die ganze Familie und alle Märchenliebhaber."

Hier unseren Gratis "Märchen-Letter" abonnieren!

Lernen Sie Gratis unsere Märchenbücher kennen.

Darüber hinaus erhalten Sie mit unserem "Märchen-Letter":

  • gelegentlich Geschenke wie Rabatt-Codes
  • gelegentlich Aktionen und Angebote
  • gelegentlich Tipps und Infos rund um das Thema Märchen

bequem in Ihr Email-Postfach.

Lassen Sie sich unseren "Märchen-Letter" nicht entgehen,
und tragen Sie sich JETZT gleich für den Erhalt per Email ein.

Entdecken Sie hier tausende Märchen, Geschichten, Sagen, Legenden und Mythen aus aller Welt

Gönnen Sie sich den Märchenspaß für Jung und Alt.
Lesen Sie werbefrei Märchen und Geschichten hier im Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL".
Testen Sie jetzt risikolos die "Märchen Welt XXL" mit "30-Tage Geld-zurück-Garantie" für Neukunden oder mit dem kostenlosen Zugang!