Märchen Welt XXL - tausende Märchen, Geschichten und Sagen aus aller Welt

Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg zum online Lesen und Vorlesen im Mitgliederbereich

Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg von Karl Viktor Müllenhoff

Imposante Sagen- und Märchensammlung aus Schleswig, Holstein und Lauenburg!

Karl Viktor Müllenhoff

Karl Viktor Müllenhoff

Karl Viktor Müllenhoff (* 8. September 1818 in Marne; † 19. Februar 1884 in Berlin) war ein deutscher Wissenschaftler und germanistischer Mediävist.

Müllenhoff wurde 1854 Professor für deutsche Literatur und Altertumskunde an der Universität Kiel und 1858 Professor für deutsche Philologie an der Friedrich-Wilhelms-Universität (seit 1947 Humboldt-Universität zu Berlin).

1861 trat er der Gesetzlosen Gesellschaft zu Berlin bei. Er hatte seinen Wohnsitz bis um 1875 in der Schellingstraße 7 (Berlin-Tiergarten), ab um 1880 bezog er ein Wohnhaus am Lützowufer im gleichen Bezirk.

Müllenhoff entwickelte 1863 die Theorie von der Kontinuität der Schriftsprache seit althochdeutscher Zeit.

Die von ihm verfasste, vor allem philologisch ausgerichtete Deutsche Altertumskunde stellt einen nicht unbedeutenden Beitrag zur Geschichte der Germanen dar, wenngleich es eher indirekt einflussreich war und heute durch neuere Arbeiten oftmals überholt ist.

Es gilt als Müllenhoffs Hauptwerk, ist allerdings unvollständig, da andere geplante Bände nie erschienen und bis auf den ersten Band alle anderen veröffentlichten Bände nicht mehr von Müllenhoff selbst publiziert werden konnten.

1884 wurde er auf dem Alten St. Matthäus-Kirchhof in Berlin-Schöneberg, Großgörschenstraße 12-14, beigesetzt.

Das Grabmal - ein schwarzer Syenitobelisk - ist erhalten.

Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg

Bild: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg

Inhaltsübersicht:

  • Einleitung
    • Die Sammlung und ihre Grundsätze; kurze Geschichte der deutschen Volkspoesie; mythologischer Inhalt der Sagen etc.
  • Allgemeine Übersicht
  • Erstes Buch (Historie)
    • Älteste Helden Nr. 1 ff.; das zwölfte, dreizehnte und vierzehnte Jahrhundert Nr. 7 ff.; Seeräuber, Adlige und Bauern Nr. 35 ff.; Lieder und Sagen bis auf Steenbock und seine Zeit Nr. 69 ff.; eigentliche Lokalsagen, Rechtshändel, Schildbürgergeschichten etc. Nr. 95 ff.
  • Zweites Buch (Thaumaturgie)
    • Heidnische Kultusstätten, Quellen, Bäume etc. Nr. 133 ff.; Kirchen gebaut Nr. 153 ff.; Glocken Nr. 165 ff.; Mirakel Nr. 169 ff.; versunkene Orte und Fluten Nr. 186 ff.; die Natur als Zeuge wider den Frevel Nr. 201 ff.; der Teufel straft den Übermut, darunter Schwänke und dgl. Nr. 229 ff.; die Wirtschaft der Toten, Gespenster, Irrlichter etc. Nr. 265 ff.; Zauberei Nr. 301 ff.; Hexen Nr. 334 ff.; Werwölfe, Teufelspferde, Drachen, Seuchen und Krankheiten, Tod, Vorzeichen, Weissagungen Nr. 370 ff.
  • Drittes Buch (Mythologie)
    • Beowulf, Wasser- und Landriesen Nr. 406 ff.; Zwerge Nr. 444 ff.; Hauskobolde Nr. 499 ff.; Wasserfrauen, weiße Frauen (Göttinnen), versunkene Schlösser, Schätze Nr. 522 ff.; Naturgegenstände mythisch aufgefaßt Nr. 553 ff.; wilde Jagd Nr. 561 ff.; Grabhügel, schlafende Helden und Heere Nr. 578 ff.; verhängnisvolle Bäume Nr. 588 ff.
  • Viertes Buch (Poesie)
    • Märchen mit weiblichen Hauptcharakteren Nr. 593 ff.; mit männlichen Hauptcharakteren und Schwänke etc. Nr. 604 ff.; rhythmische und gereimte Märchen, Fabeln, Lieder, Kinderreime, Dönchen Nr. 624 ff.; Rätsel, Segen und Sprüche Nr. 650 ff.
  • Anmerkungen

"Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg" und tausende weitere Lese-Stücke für Sie zum online Lesen und Vorlesen im exklusiven Mitgliederbereich bei uns auf der einzigartigen "Märchen Welt XXL".

Wikipedia- und weitere Links zum Thema Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg und Karl Viktor Müllenhoff

Es gibt keine Wikipedia-Seite zu Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg.

https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Müllenhoff https://de.wikipedia.org/wiki/Herzogtum_Schleswig https://de.wikipedia.org/wiki/Herzogtum_Holstein https://de.wikipedia.org/wiki/Herzogtum_Sachsen-Lauenburg

"Erleben Sie den faszinierenden Zauber tausender Märchen und Geschichten aus allen Teilen der Welt und von Altertum bis Moderne, mit oder ohne Kinder oder Enkel in den Online-Leseräumen im exklusiven Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL" mit unserem einzigartigen Versprechen:
 
Alles komplett ohne Werbung und absolut risikofrei für Neukunden mit unserer bedingungslosen NULL-Risiko 30-Tage Geld-zurück-Garantie ohne Wenn und Aber. Nichts als purer Märchenspaß für die ganze Familie und alle Märchenliebhaber."

Hier unseren Gratis "Märchen-Letter" abonnieren!

Lernen Sie Gratis unsere Märchenbücher kennen.

Darüber hinaus erhalten Sie mit unserem "Märchen-Letter":

  • gelegentlich Geschenke wie Rabatt-Codes
  • gelegentlich Aktionen und Angebote
  • gelegentlich Tipps und Infos rund um das Thema Märchen

bequem in Ihr Email-Postfach.

Lassen Sie sich unseren "Märchen-Letter" nicht entgehen,
und tragen Sie sich JETZT gleich für den Erhalt per Email ein.

Entdecken Sie hier tausende Märchen, Geschichten, Sagen, Legenden und Mythen aus aller Welt

Gönnen Sie sich den Märchenspaß für Jung und Alt.
Lesen Sie werbefrei Märchen und Geschichten hier im Mitgliederbereich der "Märchen Welt XXL".
Testen Sie jetzt risikolos die "Märchen Welt XXL" mit "30-Tage Geld-zurück-Garantie" für Neukunden oder mit dem kostenlosen Zugang!